Private Internet Access zählt zu den beliebtesten VPN Anbietern auf dem Markt. Der Name ist Programm: Das VPN PIA ist bekannt für seine strikte No-Log Politik und den umfassenden Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer.
Aktualisiert: 7. März 2021
Inhaltsverzeichnis
Der ultimative Test für PIA VPN
Doch ist das VPN PIA wirklich so vertrauenswürdig in punkto Internetsicherheit und Anonymität? Und wie sieht es aus mit Streaming und Torrents?
VPN PIA: Wir gehen der Sache auf den Grund haben Private Internet Access deshalb ausführlich getestet. Die Erkenntnisse aus unserem PIA VPN Test haben wir in diesem Artikel exklusiv für Sie zusammengefasst.
Private Internet Access: Die Highlights im Überblick
Position | Detaillierte Infos |
---|---|
Zero-Log-Politik? | Sie müssen keine Angst um Ihre Daten haben, denn sie sind geschützt |
Torrents können genutzt werden? | Auf jeden Fall |
Netflix | US, UK, FR, CA, AU, DE |
Das Log-in ist mit mehreren Geräten möglich | 10 Verbindung mit verschiedenen Geräten gleichzeitig |
Unterstützte Länder | 74+ |
Geräte | Windows, macOS, Linux, Android, iOS, DD-WRT, Tomato, Raspberry pi, Kodi, Windows Phone |
Nicht zufrieden? Dann bekommen Sie Ihr Geld zurück | 30 Tage ab dem Erwerb |
Internetprotokolle für den Austausch von Daten | WireGuard, PPTP, OpenVPN and L2TP/IPSec |
Datentransport | Kein Limit |
Verschlüsselungsverfahren | Militärnorm AES 256-Bit sorgt für hohen Verschlüsselungsstandard |
IP Kennung | Verdeckt |
Serveroptionen | more than 13.761 |
- Private Internet Access überzeugt mit einer super leichten Bedienbarkeit und einer nutzerfreundlichen Oberfläche.
- Ihre Sicherheit im Internet wird umfassend gewährleistet.
- Der anonyme Torrent-Download ist möglich.
- Das VPN PIA lässt sich mit bis zu 10 Verbindungen gleichzeitig.
Lediglich die Geschwindigkeiten variieren und der Zugang zu den beliebtesten Streaming-Diensten ist nicht immer gleichgut.
Das VPN PIA kann aber problemlos das US amerikanische Netflix entsperren und eignet sich ideal für britische Streaming-Dienste wie Netflix UK, BBC iPlayer und weitere. Leider gewährt PIA VPN keinen Zugriff auf Netflix Bibliotheken aus anderen Ländern.
VPN PIA: Streaming mit Netflix & Co

Für die beliebtesten Streaming-Seiten wie etwa Netflix gibt es immer wieder Probleme, da diese ständig versuchen, VPNs zu blockieren. Deshalb gibt es keine Garantie dafür, dass ein VPN den zum Beispiel von US Behörden geographisch blockierten Streaming-Inhalt wirklich entsperrt.
Mit dem VPN Dienst Private Internet Access haben wir gemischte Erfahrungen gemacht. Die gute Nachricht: Alle drei US Server, die wir getestet haben, hatten den Zugang zu US Netflix ermöglicht, ohne dass ein Proxy Fehler angezeigt wurde.
PIA Servers: Zudem bietet PIA die Möglichkeit, Netflix UK zu entsperren – es hat auf beiden Servern funktioniert, die wir ausprobiert haben; Auch mit Netflix in Kanada und Australien hat es funktioniert.
Der Nachteil besteht darin, dass wir mit anderen Server Locations einschließlich Deutschland, Mexiko und Japan Netflix leider nicht entsperren konnten.
Private Internet Access bietet zudem keinen Zugriff auf Hulu oder Amazon Video. Wir haben es mehrfach probiert, aber es hat nicht funktioniert.
Wenn Sie Netflix oder andere Streaming-Dienste weltweit entsperren möchten, ist unser TOP 3 Ranking die beste und zuverlässigste Wahl. Die VPNs sind schnell, sicher und bieten unlimitierte Bandbreite. Was das PIA VPN anbelangt, so haben wir unsere Zweifel, dass dies in naher Zukunft funktionieren wird.
Preise
Einer der Gründe, warum Private Internet Access so beliebt ist, ist der gute Preis. Viele Premium VPNs mit vergleichbaren Funktionen sind deutlich teurer.
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Wenn für Sie die Sicherheit und Anonymität im Internet und beim Torrent-Download im Vordergrund stehen, ist Private Internet Access eine sehr gute Wahl und bietet eine tolle Leistung für den Preis.
Mit längeren Abonnements bares Geld sparen
Wenn Sie das Abonnement für eine längere Dauer abschließen, profitieren Sie von umfangreichen Discounts. Dies macht das VPN noch attraktiver.
Natürlich gibt es auch andere VPNs in derselben Preiskategorie, die Funktionen bieten, in denen Private Internet Access nicht ganz perfekt ist, wie etwa Streaming und verlässlichere Geschwindigkeiten. Es kommt einfach grundsätzlich darauf an, wonach Sie suchen.
Leider können Sie das VPN nicht mit einer gratis Testphase ausprobieren, bevor Sie sich dafür entscheiden. Am besten, Sie testen es deshalb erst einmal mit einem günstigen monatlichen Abonnement (mit Bezahlung pro Monat).
Aber: Wenn Sie der Meinung sind, dass PIA VPN doch nichts für Sie ist, können Sie von der 7-Tages Geld zurück Garantie Gebrauch machen. Das ist kürzer als bei vielen Mitbewerbern, aber gibt Ihnen immer noch genug Zeit, PIA VPN erst einmal auszuprobieren, bevor Sie es abonnieren.
Server-Netzwerk – PIA Servers
PIA Servers: Wenn Sie sich für dieses VPN entscheiden, haben Sie über 3.200 VPN Server in 29 Ländern zur Auswahl. Größere Server-Netzwerke sind grundsätzlich gut, was die VPN Geschwindigkeit anbelangt. Denn: Mehr Server heißt zugleich, dass weniger Server (PIA Servers) überlastet sind.
Ist PIA mit meinem Gerät kompatibel?
Das VPN PIA bietet für alle gängigen Plattformen eigene Apps an – einschließlich:
- Windows
- Mac
- Android
- iOS
- Linux
Die Funktionen der Apps sind jeweils sehr ähnlich. Eine Ausnahme ist nur die iOS App, der das MACE Adblocking Feature fehlt und die das Ipsec Protokoll und nicht OpenVPN nutzt.
Browsererweiterungen
Sie nutzen Chrome, Firefox oder Opera? Dann gibt es für Sie gute Nachrichten: PIA VPN bietet dafür sichere Browsererweiterungen.
Wenn Sie die manuelle Installation bevorzugen, können Sie auf detaillierte Anleitungen, die auf der Webseite zu finden sind, zurückgreifen.
Installation auf dem Router
Anstatt Private Internet Access auf den einzelnen Geräten zu installieren, können Sie es auch auf kompatible Router spielen – einschließlich DD-WRT, Tomate und pfSense.
10 gleichzeitige Verbindungen
Der extra Clou: Mit einem einzigen PIA Account lassen sich bis zu 10 Geräte gleichzeitig verbinden. Das ist mehr, als die meisten Wettbewerber bieten.
Eignet sich PIA für Torrents?
Auf der PIA Webseite ist groß zu lesen, dass das VPN volle P2P Unterstützung bietet. Torrents sind auf allen Servern (PIA Servers) erlaubt.
No Log Politik
Das VPN speichert zudem keinerlei Logfiles. Das heißt, Ihre Bewegungen im Internet können zu keiner Zeit nachvollzogen werden. So surfen Sie sicher und unerkannt im Netz. Auch Torrents können Sie vollkommen anonym herunterladen.
Kill Switch
Neben Port Forwarding bietet der VPN Service zudem für eine besondere Sicherheit, nicht nur bei Ihren P2P Aktivitäten, die Kill Switch Funktion:
Kill Switch sorgt dafür, dass der Datenverkehr sofort gestoppt wird, falls die VPN Verbindung einmal abbricht. Erst, wenn sie wieder aktiv ist, werden die Daten weiter über das VPN Tunnel transferiert. So vermeiden Sie, dass Ihre Identität bzw. IP Adressen offengelegt werden.
Sicherheit und Anonymität: Ist PIA VPN sicher?
PIA sagt von sich selbst, ein sehr gutes VPN für Sicherheit und Anonymität zu sein. Die Sicherheitsfunktionen des Anbieters spiegeln definitiv seinen Fokus auf Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre wider.
Wenn Sie nicht an den „Profi“-Funktionen von PIA interessiert sind, profitieren Sie dennoch von einer sicheren Verbindung. Dies ermöglichen folgende Funktionen:
- IP Anonymisierung
- Datenverschlüsselung
- IPv6 Leak Protection
- DNS Leak Protection
- Firewall
Als wir versucht haben, uns mit PIA zu verbinden, ohne irgendeine Einstellung verändert zu haben, konnte uns das VPN erfolgreich und ohne DNS oder IP Leaks schützen.
Noch mehr Sicherheit – für erfahrene Nutzer
Erfahrene Nutzer werden die Profi-Sicherheitsfeatures zu schätzen wissen, die sich ganz leicht in den App-Einstellungen aktivieren lassen. Hierzu zählen unter anderem:
- Automatischer Kill Switch
- Malware und Tracking Schutz
- Port Forwarding
Verschlüsselung
Mit PIA haben Sie sehr viele Freiheiten, was die individuelle Einstellung der Verschlüsselungs-Algorithmen und Protokolle anbelangt.
Grundsätzlich wird Ihre Verbindung mit einer AES 125-Bit Verschlüsselung geschützt. Dieser Algorithmus ist extrem sicher, allerdings nicht auf demselben Level wie die inzwischen gängige AES 256-Bit Verschlüsselung.
Glücklicherweise ist es einfach, diese Einstellung zu ändern, wenn Sie das möchten:
- Suchen Sie manuell den Verschlüsselungs-Algorithmus aus.
- Wählen Sie die Handshake-Verschlüsselung.
Dies können Sie unter „Einstellungen“ anpassen.
Sie wissen nicht, was das genau bedeutet? Keine Sorge. PIA hält ausführliche Erklärungen jedes Verschlüsselungs-Typus‘ auf der Webseite bereit. Hier wird auch ausgeführt, wie Sie herausfinden, was das Beste für Sie ist.
Protokolle
Die dedizierten PIA Apps nutzen das OpenVPN Protokoll. Darüber hinaus besteht die Option, zwischen UDP und TCP Verbindungen zu wählen. Die einzige Ausnahme stellt die iOS App dar, die wiederum IPsec nutzt.
Die manuelle Konfiguration wird auch von OpenVPN, L2TP/IPsec, PPTP und SOCKS5 Proxy unterstützt.
Speichert PIA Log-Dateien?
Dies hat uns tatsächlich extrem beeindruckt: PIA hält in Sachen Logs, was das VPN verspricht: eine vollständige No-Log Politik.
Private Internet Access hat seinen Sitz in den USA. Deshalb entspricht der Anbieter der US-amerikanischen Gesetzgebung und den entsprechenden Anforderungen. Das heißt: Wenn die Behörde Informationen von PIA möchte, ist PIA gesetzlich dazu verpflichtet, relevante Daten, die gesammelt wurden, herauszugeben.
Aufgrund des Hauptfirmensitzes in den USA fällt PIA zudem unter die Zuständigkeit der 5/9/14-Eyes Alliance, was die passionierten Datenschützer unter Ihnen nervös machen wird.
Mit PIA müssen Sie sich allerdings nicht sorgen.
Anders als bei vielen anderen VPN Providern ist bei PIA die Regelung der Privatsphäre extrem transparent. Der Anbieter betont explizit, dass PIA “keinerlei Datenverkehr des virtuellen privaten Netzwerks (VPN) oder des Proxys sammelt oder speichert.“
PIA beweist dies auch mehrfach. Sowohl 2015 also auch 2017 hatte die Regierung Logdaten von PIA im Zusammenhang mit einer aktuellen Untersuchung angefordert. Beide Male hatte PIA nichts zu übergeben. Dies zeigt eindrucksvoll, dass PIA wirklich keine Log-Files speichert.
Einfache Bedienung und nutzerfreundlich
Die nutzerfreundliche Oberfläche der PIA Apps ist ein weiteres Highlight des VPN-Dienstes.
- Wenn Sie die PIA App zum ersten Mal öffnen, funktioniert alles ganz einfach: Sie starten, indem Sie Ihre Login-Daten eingeben, die Sie beim Abschluss des Abonnements per E Mail erhalten haben.
- Die weiteren Schritte sind ebenso einfach: Sie verbinden sich mit der Server Location über einen einzigen Klick auf den großen Power Button in der Mitte Ihres Bildschirms.
- Wenn Sie zum ersten Mal verbunden sind, verbindet sich die App automatisch mit dem schnellsten Server in Ihrer Umgebung.
Serverauswahl (PIA Servers)
Auch bezüglich der Serverauswahl erweist sich die Nutzeroberfläche als sehr komfortabel und leicht zu bedienen:
- Es werden die aktuellen Ping Times jeder Server Location in Millisekunden (ms) aufgelistet.
- Je kürzer die Ping Zeiten, umso besser.
Wie Sie auf dem Bild oben sehen können, zeigen die schnellsten Server ihre Ping Times in grün an. Langsamere Server sind gelb. Dies vereinfacht es Ihnen, den besten Server zu finden.
Sie können zudem bestimmte Server (PIA Servers) zu Ihren Favoriten hinzufügen.
Wenn Sie zurück auf die Hauptseite der App gehen, erhalten Sie Zugang zu den Einstellungen, indem Sie die drei Punkte in der Ecke rechts oben anklicken und dann „Einstellungen“ wählen.
Die Einstellungen sind sehr übersichtlich und ermöglichen Ihnen problemlos, diese für Ihre Bedürfnisse maßzuschneidern.
Alles in allem ist PIA eine der nutzerfreundlichsten und intuitivsten Apps, die wir jemals getestet haben.
Auch wenn vor allem erfahrene Anwender Private Internet Access nutzen, sollten auch VPN-Anfänger keine Probleme damit haben.
Zusammenfassung
Auch wenn Private Internet Access nicht die höchsten Geschwindigkeiten und den besten Kundenservice bietet, ist es dennoch ein solides VPN zu einem Preis, den man sich leisten kann.
Wenn Sie einen vertrauensvollen Anbieter suchen, der die Privatsphäre der Nutzer schützt, Sicherheit gewährleistet, Werbung blockiert und den anonymen Torrent-Download ermöglicht, ist PIA die richtige Wahl für Sie.
Als i-Tüpfelchen ist Private Internet Access zudem extrem nutzerfreundlich – ein weiterer wichtiger Grund, der definitiv für dieses VPN spricht.