
Photostick Omni vs Photo Stick Mobile: Fast jeder kennt es. Du hast auf deinem Handy oder Computer zahlreiche Dateien wie Fotos, Videos oder wichtige Dokumente gespeichert und plötzlich verlierst du deine Dateien. Das könnte an einem kaputten Gerät, an einem Virus und an vielen weiteren Ursachen liegen. Aus diesem Grund solltest du deine Dateien immer doppelt sichern und an einem weiteren Ort abspeichern. Wenn etwas mit deinen Dateien passiert, hast du so ein Backup, auf das du zurückgreifen kannst.
Und genau dafür wurde der Photo Stick entworfen. Dieser Stick kann deine Dateien in wenigen Minuten finden, sortieren und speichern. Du sparst dir also die Zeit, deine Fotos, Videos und Ähnliches manuell zu sichern. Doch inzwischen gibt es mehrere Fotosticks, die diesen Job für dich erledigen. In diesem Artikel nehmen wir den Mobile Photostick und Photostick Omni genauer unter die Lupe und helfen dir, dich für ein Gadget zu entscheiden!
Aktualisiert: 22. May 2022
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Photostick Mobile?
Der Photostick Mobile ist ein USB-Stick, den du sowohl mit deinem Computer als auch mit deinem Mobiltelefon verbinden kannst. Das funktioniert, weil eine Seite mit einem USB- und die andere Seite mit einem Android- oder iOS-Anschluss ausgestattet ist.
So kannst du deine Dateien ganz einfach speichern. Du steckst den Stick einfach in deinen Computer oder in dein Mobiltelefon und der Stick findet alle Dateien von alleine, sortiert sie und speichert sie. Du musst also (fast) gar nichts machen und lässt den Photostick übernehmen!
Was ist der Photostick Omni?
Der Photostick Omni funktioniert ähnlich wie der Photostick Mobile. Der Stick verfügt über einen USB-Anschluss und einen Adapter mit drei verschiedenen Aufsätzen. So kannst du den Stick sowohl mit deinem Computer als auch mit deinem Handy verbinden.
Lade dir die kostenlose App herunter und klick auf “Go”, um alle Dateien zu sichern. Auch der Omni Stick übernimmt die Arbeit für dich und findet und sichert deine Dateien im Handumdrehen! So kannst du schöne Erinnerungen als Fotos oder Videos festhalten und sichergehen, dass keine wichtigen Dateien verloren gehen!
Photostick Omni vs. Photo Stick Mobile
Die zwei Fotosticks klingen im ersten Moment also ziemlich gleich. Beide Gadgets können deine Dateien finden und speichern. Doch welchen Stick solltest du wählen? Für diese Entscheidung kann dir unser Vergleich Omni und Photostick Mobile helfen:
Photostick Omni vs Photo Stick Mobile – Bedienung:
In Bezug auf die Bedienung haben beide Sticks in unserem Vergleich Omni und Photostick Mobile sehr gut abgeschnitten. Beide Sticks sind mit einer kostenlosen App kompatibel und können über die App per Knopfdruck aktiviert werden. Sobald du auf “Go” klickst, durchsucht der Stick dein Gerät nach Dateien und sichert sie auf dem USB-Stick. Die Gadgets sind also kinderleicht zu bedienen und können sogar von “Tech-Banausen” problemlos benutzt werden!
Gewinner: Unentschieden
Fotostick Omni vs Fotostick Mobil – Kompatibilität:
Außerdem sind der Mobile Photostick und Photostick Omni mit verschiedenen Geräten kompatibel. Der Photostick Mobile hat zwei verschiedene Enden (einen USB-Anschluss und ein Android- oder iOS-Anschluss), wohingegen der Photostick Omni nur einen USB-Anschluss hat. Allerdings wird Omni mit einem Adapter mit drei Aufsätzen geliefert. So kannst du den Stick sowohl mit Android als auch mit iOS verbinden und musst dich beim Kauf nicht auf einen Anschluss festlegen!
Gewinner: Omni
Fotostick Omni vs Fotostick Mobil – Speicherplatz:
Wenn du einen der beiden Fotosticks kaufst, wirst du zwischen verschiedenen Versionen wählen können. Der Photostick Mobile hat eine 32 GB, eine 64 GB und eine 128 GB Version, wohingegen der Fotostick Omni zusätzlich eine 256 GB Version hat. Wenn du viele Fotos und Videos sichern möchtest, kann sich diese Version durchaus lohnen. Auf der 256 GB Version kannst du nämlich bis zu 120,000 Fotos speichern!
Gewinner: Omni
Photostick Omni vs Photo Stick Mobile – Schnelligkeit:
Beide Photosticks können deine Dateien in wenigen Minuten speichern. Natürlich kommt es auch darauf an, wie viele Dateien du sichern möchtest. Allerdings ist der Photostick Omni etwas schneller, da er über einen USB 3.0 Anschluss verfügt!
Gewinner: Omni
Preis-Leistung von dem Photostick und Photostick Omni:
Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der beiden Fotosticks hat mich überzeugt. Im ersten Moment mag der Preis vielleicht etwas hoch erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass es sich um eine einmalige Zahlung handelt und man keine monatliche Gebühr bezahlen muss (wie es bei der Clouds der Fall ist), finde ich den Preis doch angemessen.
Allerdings muss ich auch den Punkt bzgl. Preis-Leistung in meinem Vergleich Omni und Photostick Mobile an Omni geben. Währen die 32 GB Version des Photosticks Mobile $64,99 kostet, beträgt der Preis für einen 32 GB Omni Stick nur $59,99!
Gewinner: Omni
Wie funktioniert der Mobile Photostick und Photostick Omni?
Die Fotosticks funktionieren super einfach und die Bedienung ist bei beiden Sticks gleich. Folge einfach folgende Schritte, um ein Backup von deinen Fotos zu erstellen:
- Lade dir die Photostick App herunter und installiere sie auf deinem Handy.
- Verbinde den Photostick mit deinem Mobilgerät und öffne die App.
- Klick auf “Go”, um den Sicherungsprozess zu starten. Der Stick sucht nun nach Dateien auf deinem Handy und sichert sie auf dem USB-Stick.
- Wenn der Sicherungsprozess beendet ist, kannst du den Stick in deinen Computer stecken und Fotos, Videos sowie weitere Dateien über den USB-Stick abrufen und gegebenenfalls auf deinen Computer kopieren.
- Fertig! Nun hast du ein schnelles und einfaches Backup von deinen Dateien erstellt!
Photostick Omni vs Photo Stick Mobile – Kundenbewertungen
Fotostick Omni vs Fotostick Mobil: Fazit
Nachdem wir die beiden Sticks getestet haben, können wir bestätigen, dass beide Fotosticks prima funktionieren und super praktisch sind. Für den Photostick und Photostick Omni gibt es eine kostenlose App, über die du ganz einfach und schnell deine Dateien sichern kannst. Dafür musst du nur einen einzigen Knopf drücken und der Stick macht den Rest alleine. Das ist doch super, oder?
Als wir die Funktionen der beiden Gadgets für unseren Vergleich Omni und Photostick Mobile genauer betrachtet haben, haben wir jedoch festgestellt, dass der Omni Stick einige Vorteile hat.
Zum einen hat er einen USB 3.0 Port, weswegen er noch schneller funktioniert und er verfügt über einen Adapter-Aufsatz. Dieser Aufsatz ist mit drei verschiedenen Anschlüssen ausgestattet, weswegen er sowohl mit Android als auch iOS kompatibel ist. Wenn du jedoch den Photostick Mobile kaufst, musst du dich für einen Anschluss entscheiden.
Ansonsten sind aber beide Sticks extrem praktisch und auch der Photostick Mobile kann schnell und einfach eingesetzt werden. Außerdem brauchst du für beide Sticks keine Internetverbindung und kannst somit verhindern, dass Hacker aus dem Netz deine Daten angreifen!
Weitere Informationen über Gadgets finden Sie auf unserer Website.
Vergleich Omni und Photostick Mobile: FAQ
Photostick Omni vs Photo Stick Mobile: Welcher Fotostick ist besser?
Wenn du deine Fotos und Videos sichern möchtest, bieten beide Fotosticks schnelle und sichere Backups. Allerdings hat der Omni Stick in unserem Vergleich Omni und Photostick Mobile etwas besser abgeschnitten, da es einen schnelleren USB-Port und mehr Anschlüsse hat!
Fotostick Omni vs Fotostick Mobil: Wie viel Speicherplatz haben die Sticks?
Beide Fotosticks haben verschiedene Versionen mit unterschiedlich vielen Speicherplätzen. Den Photostick Mobile kannst du mit 32 GB, 64 GB oder 128 GB Speicherplatz bekommen, wohingegen der Omni Stick mit 32 GB, 64 GB, 128 GB und 256 GB Speicherplatz verfügbar ist. Wenn ein Foto durchschnittlich 2 MP in Anspruch nimmt, kannst du mit 256 GB 120,000 Fotos speichern!
Fotostick Omni vs Fotostick Mobil: Welcher Stick ist einfacher zu bedienen?
Beide Fotosticks sind super einfach zu bedienen! Dafür musst du dir nur die kostenlose App herunterladen, den Stick in dein Gerät stecken, in der App auf “Go” drücken und schon erstellt der Stick ein Backup von deinen Dateien. Die Anwendung funktioniert also bei beiden Sticks gleich. Allerdings ist der Omni Stick mit mehr Geräten kompatibel als der Photostick Mobile!